Polens alte Königsstadt Krakau gilt als Wissenschafts- und Kulturzentrum Osteuropas. In der Weichselmetropole findet man eine gute Mischung für inhaltliche Arbeit mit Schulgruppen, wobei auch die Angebote für eine Entspannung mit Unterhaltung jeglicher Art vielfältig sind. Es macht Spaß, durch die schöne und teilweise verkehrsberuhigte Altstadt zu laufen, Geschichte auf diese Weise wahrzunehmen, vorbeizuschlendern an der ältesten Universität Polens, koschere Gerichte in jüdischen Restaurants zu probieren, zu shoppen oder sich einfach auf den Marktplatz vor die Tuchhallen zu setzen und den Straßenkünstlern zuzuschauen. Viele Gruppen nutzen den Aufenthalt, den Holocaust als deutsche Schuld zu erkennen und in Erinnerung zu bringen. Neben der Möglichkeit, die Gedenkstätten in Auschwitz und Birkenau zu besichtigen, ist in der Stadt Krakau der Stadtteil Kazimierz geeignet, um sich mit der jüdischen Vergangenheit und Kultur vertraut zu machen.

Bei dieser Art von Reise bitten wir unbedingt um eine intensive Vorbereitungsarbeit mit den Schülern. Ein weiteres beliebtes Ausflugsziel ist Wielicka (Salzbergwerk). Krakau kann per Bus, Bahn und je nach Angeboten und Abfahrtsort auch als Flugreise gebucht werden.
Unterkunftsmöglichkeit: Hotel Batory-Bis, sehr zentral nahe Bahnhof, gute rustikale Einrichtung, Mehrbettzimmer.
|
|