Istrien
In den 70er und 80er Jahren als Urlaubsziel sehr beliebt, nimmt der Urlauberstrom nach dem wiedergekehrten Frieden in dieser Region nun wieder kontinuierlich zu. Wunderschöne Landschaft, klares Wasser und gastfreundliche Bewohner locken Gäste aus ganz Europa an. Die Region gehört zu den am frühesten besiedelten Gegenden Europas. Erste Funde datieren auf 38.000 Jahre vor Christi. Der Name Istrien stammt vom Volk der Histrier, die 800 bis 500 vor Christi in der Gegend lebten. Danach wechselte die Zugehörigkeit zwischen verschiedenen Ländern. Beim Anblick der historischen Schätze schlägt das Herz eines jeden Kulturliebhabers höher. Ein römisches Amphitheater, mittelalterliche Festungen oder venezianische Prachtbauten erinnern an die längst vergangenen Tage griechischer, römischer, byzantinischer, venezianischer und habsburgisch er Vorherrschaft. Vor dem Zweiten Weltkrieg gehörte Istrien noch zu Italien. Ein Grund, warum die Bewohner Istrien neben Kroatisch fließend Italienisch sprechen und warum auch I.M. Wesen und in der Küche italienische Einflüsse sichtbar sind. Strahlend schöne Städte, kleine Fischerorte und malerische Bergdörfer bestimmen das Landschaftsbild der Adriahalbinsel. Diese Region hat ein mittelmeerisches Klima, typisch hierfür sind milde Winter und lange, warme Sommer.
Rovinj
Die Adriaperle Rovinj mit ihrem mediterranen Ambiente und den zwei Hafenanlagen ist die vielleicht schönste Stadt der Region. Durch die malerische Altstadt schlängeln sich verwinkelte Gässchen, die, vorbei an zahlreichen Tavernen, Spezialitäten-Restaurants und Cafés, am felsigen Ufer münden. Der Hafen lädt zum Bummeln und Verweilen ein. Eine aus 13 kleinen Inseln bestehende Inselgruppe gibt dieser Stadt ihren besonderen Charme. Um Rovinj herum sorgen Olivenbäume und Pinien für grünen Touch.
Ferienanlage „Villas Rubin“
Die Ferienanlage liegt direkt an der Westküste der kroatischen Adria, etwa drei Kilometer von Rovinj entfernt. Die Klassen wohnen in verschieden großen „Bungalows“/Appartements (1-3 Zimmerapp. mit 2-3 Betten pro Zimmer). Alle Einheiten haben Dusche und WC, Terrasse oder Balkon. Die Anlage verfügt über verschiedene Restaurants, Pizzeria, Supermarkt, Kiosk usw. Der lange Kiesstrand ist nur wenige Schritte von den Unterkünften entfernt. Das Sportangebot ist mit Volleyball, Fußball, Handball, Basketball, TT, Tennis, Minigolf, Inlineskating, Boccia und verschiedenen Wassersportarten wie Tauchen, Surfen, Wasserski sehr vielfältig. Auch Mountainbikes und Boote können ausgeliehen werden. (Sportangebote teilweise gegen Gebühr). Ein gepflegter Pool mit großer Wasserrutsche sorgt für Spaß und Unterhaltung. Mögliche Ausflugsziele: Inselrundfahrt, Bootstour zum Limskifjord, Schifffahrt nach Venedig. Weitere Unterkünfte (Hotels) auch in Pula oder Rabac.
|
|